PREMIERE MIT VORGESCHICHTE: WIR LADEN DICH HERZLICH EIN!
Hervorgegangen aus dem
DataCenter Day bietet das neue Format des
DataCenter Strategy Summit 2022
mit vielen interaktiven Elementen den perfekten Rahmen zum direkten
Erfahrungsaustausch von und für DataCenter-Entscheider.
Im Zentrum stehen die derzeit wichtigsten und aktuellsten Faktoren einer erfolgreichen DataCenter-Strategie.
Dabei verstehen wir unter »DataCenter« nicht nur »klassisches« on Prem, sondern auch Colocation oder rein virtuelle DataCenter.
UNSERE TOP THEMEN
DataCenter- und Colocation Strategie • Virtual / Hybrid DataCenter Strategien • DataCenter Transformation
DataCenter Outsourcing • DataCenter Resiliency / Business Continuity • DC-Metropolisierung und -Connectivity
Aktuelle Fragen zur Energieversorgungssituation und Nachhaltigkeit • Zertifizierungen & Standards
SPEAKER vom 13. Oktober
AGENDA vom 13. Oktober
-
01 DCSS-Track
09:30 - 10:30
CHECK-IN & GET TOGETHER
10:30 - 10:40
BEGRÜSSUNG
Daniela Schilling & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
10:40 - 11:00
KEYNOTE mit Dr. Gunnar Schomaker, Vice Managing Director, SICP – Software Innovation Campus Paderborn
Von DataCenter-Prozessen zu -Strategien für digitale Nachhaltigkeit – So einfach und doch unmöglich?
11:00 - 11:20
KEYNOTE mit Hartwig Bazzanella, Vorstand, VIRZ e.V.
Virtual Datacenter – lösen Containertechnologiern die VMs ab?
11:25 - 11:40
STRATEGY FOCUS mit Sven Oliver Spitzley
Fullstack-DC in ganzheitlicher Betrachtung: Erzeugung, Bereitstellung, Verbrauch
11:45 - 12:00
STRATEGY FOCUS mit Philipp Becker, RITTAL
Nachhaltigkeit und Standardisierung als Grundpfeiler effizienter Rechenzentrums-Lösungen
12:00 - 13:15
LUNCH-BUFFET & ONE-ON-ONE MEETING
13:05 - 13:15
ELEVATOR PITCHES
- Alternativen für Klimakiller existieren, Andreas Rockenbauch, EATON
- Die SpaceNet-Strategie: Wer passt zu uns? Udo Guizetti, SDC SpaceNet
- Energieeffizienz und Klimaschutz bestimmen die aktuellen Rechenzentrums-Trends, Christian Gansen, vertiv
- Zuverlässigkeit – das Rückgrat des Erfolgs? Erwin Brenneis, Juniper
13:15 - 13:30
STRATEGY-INSIGHTS mit Erich Hohermuth, Senior Director Connectivity, NorthC
NorthC's virtual data centre strategy
13:30 - 13:45
DATACENTER STRATEGY TALK mit Rafael Hoffner, Leiter IT / Infrastruktur, TSG 1899 Hoffenheim & Matthias Blatz, Geschäftsführer, Heidelberg iT
TSG 1899 Hoffenheim & Heidelberg iT
13:45 - 14:00
STRATEGY-INSIGHTS mit Soufiane Abdellaoui, Senior Manager - Global Platforms & Data Centers Mercedes-Benz Group AG
Mercedes-Benz journey toward the global platform and Data Center transformation.
14:00 - 14:15
VORSTELLUNG DER ROUNDTABLE-THEMEN
14:20 - 15:00
STRATEGY ROUNDTABLES
Moderation: Viliyana Ivanova, Head of Operations, Zattoo
Green Washing vs. Sustainability
15:00 - 15:35
BUSINESS BREAK, ONE- ON - ONE MEETING
15:35 - 15:55
STRATEGY FOCUS mit Karl Hausdorf, Fujitsu
Data-driven Transformation Strategy
16:00 - 16:15
STRATEGY FOCUS mit Helmut Kreiser, Leiter Rechenzentrum (Green IT Cube), GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum: Innovation durch Reallabor – Open Innovation & Co-Innovation
16:15 - 16:30
STRATEGY-INSIGHTS mit Frank Hilgendorf, Leiter IT-Management, TraveKom Telekommunikationsgesellschaft mbH
TRAVEKOM: Ein regionales RZ als digitale Daseinsvorsorge für die Region Lübeck
16:30 - 16:45
STRATEGY-INSIGHTS mit Oliver Sorg, Cloud Architect & Frank von zur Mühlen, Director IT Technology, Viessmann
VIESSMANN: Der Dreiklang von Motivation, Transition & Migrationsprozessen
16:45 - 17:00
STRATEGY-INSIGHTS mit Stephanie Hackenholt, Product Owner Customer Sustainability, Lufthansa Industry Solutions
LUFTHANSA INDUSTRY SOLOUTIONS: Final Destination: Cloud
17:00 - 17:20
BUSINESS BREAK, ONE- ON - ONE MEETING
17:20 - 17:40
KEYNOTE mit Max Schulze, Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.
Transparenz im Fokus der Datacenter-Strategie: einfordern, umlegen, sichtbar machen!
17:40 - 18:00
KEYNOTE mit Staffan Reveman, Untnernehmensberater und Publizist
Vom Koalitionsvertrag in die Praxis: Wie können wir unsere Rechenzentren klimaneutral betreiben?
18:00 - 18:05
Q&A
18:10 - 18:50
PANEL DISCUSSIONS
Moderation: Gerd Simon
Disukutanten: Emma Wehrwein, Project Manager Digital Business Models, eco Internetverband
Hyper Regional statt Hyper Scale: Deutschland auf dem Weg zur DC-Metropolregion?
18:50
VERANSTALTUNGSENDE & SUMMARY
-
02 DCSS-Track
09:30 - 10:30
CHECK-IN & GET TOGETHER
10:30 - 10:40
BEGRÜßUNG
Daniela Schilling & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
10:40 - 11:00
KEYNOTE mit Dr. Gunnar Schomaker, Vice Managing Director, SICP – Software Innovation Campus Paderborn
Von DataCenter-Prozessen zu -Strategien für digitale Nachhaltigkeit – So einfach und doch unmöglich?
11:00 - 11:20
KEYNOTE mit Hartwig Bazzanella, Vorstand, VIRZ e.V.
Virtual Datacenter – lösen Containertechnologiern die VMs ab?
11:25 - 11:40
STRATEGY FOCUS mit Frank Weismüller, Corning
Von »Need for Speed« zu »Race for Space«
11:45 - 12:00
STRATEGY FOCUS mit Achim Pfeiffer, DC 1
Rechenzentren in Metropolregionen - Es muss nicht immer Frankfurt sein!
12:00 - 13:15
LUNCH-BUFFET & ONE-ON-ONE MEETING
13:05 - 13:15
ELEVATOR PITCHES
- Shiny happy datacenter people, Andreas Rockenbauch, EATON
- Die SpaceNet-Strategie: Wer passt zu uns? Udo Guizetti, SDC SpaceNet
- Energieeffizienz und Klimaschutz bestimmen die aktuellen Rechenzentrums-Trends, Christian Gansen, vertiv
14:20 - 15:00
STRATEGY ROUNDTABLES
Moderation: Peter Keller, Senior Architekt RZ- und Standortmanagement & Stefan Bohlinger,Senior Architekt Rechenzentren, Finanz Informatik Technologie Service
Rahmenbedingungen im Umbruch - Bleiben die Daten sicher?
15:00 - 15:35
BUSINESS BREAK, ONE-ON-ONE MEETING
15:35 - 15:55
STRATEGY FOCUS mit Ulrich Hamm, Manager System Engineering, Cisco & David Klauer, SE Leader, Cisco
Cloudify your Datacenter
17:00 - 17:20
BUSINESS BREAK, ONE-ON-ONE MEETING
17:20 - 17:40
KEYNOTE mit Max Schulze, Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.
Transparenz im Fokus der Datacenter-Strategie: einfordern, umlegen, sichtbar machen!
17:40 - 18:00
KEYNOTE mit Staffan Reveman, Untnernehmensberater und Publizist
Vom Koalitionsvertrag in die Praxis: Wie können wir unsere Rechenzentren klimaneutral betreiben?
18:00 - 18:05
Q&A
18:10 - 18:50
PANEL DISCUSSION
Hyper Regional statt Hyper Scale: Deutschland auf dem Weg zur DC-Metropolregion?
Moderation: Gerd Simon
Diskutanten:
• Frank Orlowski, SVP Corporate Development, DECIX
• Wolfram Rinner, Geschäftsführer, Gasline
• Achim Weinacker, Geschäftsführer, Green Datahub
• Vito Critti, Founder, SwissCloud Computing AG
18:50
VERANSTALTUNGSENDE & SUMMARY
-
03 DCSS-Track
09:30 - 10:30
CHECK-IN & GET TOGETHER
10:30 - 10:40
BEGRÜßUNG
Daniela Schilling & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
12:00 - 13:15
LUNCH-BUFFET & ONE-ON-ONE MEETING
14:20 - 15:00
STRATEGY ROUNDTABLES
Moderation: Rafael Hoffner, Leiter IT / Infrastruktur, TSG 1899 Hoffenheim &
Holger Klein, Manager IT, ETS Logistics
DIY or Best of Breed Outsourcing
14:55 - 15:35
BUSINESS BREAK, ONE-ON-ONE MEETINGS
17:00 - 17:20
BUSINESS BREAK, ONE-ON-ONE MEETINGS
18:00 - 18:05
Q&A
18:10 - 18:50
PANEL DISCUSSION
PEER DC – EIN BEWERTUNGSSYSTEM FÜR DC
Moderation: Ulrike Ostler, Chefredakteurin DataCenter-Insider
Diskutanten:
• Prof. Dr.-Ing. Peter Radgen, Universität Stuttgart
• Max Schulze, Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.
• Dr. Dieter Thiel, Datacenter Group
• Dr. Fiete Dubberke, WestfalenWIND IT
18:50
VERANSTALTUNGSENDE & SUMMARY
10:40 - 11:00
KEYNOTE Dr. Gunnar Schomaker, Vice Managing Director, SICP – Software Innovation Campus Paderborn
Von DataCenter-Prozessen zu Strategien für digitale Nachhaltigkeit –
So einfach und doch unmöglich?
- Nachhaltigkeit, unmissverständlich begreifen
- Wo hilft die IT in der Verständnisbildung und Strategie-Entwicklung?
- Das magische »Ziel-Dreieck«: Strategie, Taktik und Operations – was müsst Ihr beachten?
11:00 - 11:20
KEYNOTE Hartwig Bazzanella, Vorstand, VIRZ e.V.
Virtual Datacenter – lösen Containertechnologien die VMs ab?
- Wo stehen wir heute in Deutschland, wie sieht es im Ausland aus?
- Wo ist der Unterschied zwischen virtuellen Maschinen und verschiedenen Containertechnologien?
- Wo geht die Reise hin und was bedeutet das für die derzeitig betriebenen Rechenzentren und vor allem für die High Performance Rechenzentren, d.h. unsere Supercomputer?
- Kann mit dieser Lösung ein Rechenzentrum energetisch »optimaler« betrieben werden?
Fullstack-DC in ganzheitlicher Betrachtung:
Erzeugung, Bereitstellung, Verbrauch
- Alternative Energiequellen
- Skalierbarkeit für höhere Effizienz und Flexibilität
- Wirkungsgrad: TGA vs. IT-Last
Von »Need for Speed« zu »Race for Space«
- Einfluss von Bandbreite auf Packungsdichte und Infrastruktur
- Warum Miniaturisierung von Konnektivität und Glasfaser durch neue Technologien?
- Wie kann ich höhere Packungsdichte sicher und zuverlässig handhaben?
Nachhaltigkeit und Standardisierung als Grundpfeiler effizienter Rechenzentrums-Lösungen
- Möglichkeit effizienter Rechenzentrumsklimatisierung
- Effizientere Planung durch Standardisierung
- Lefdal Mine als grünes „Best Practice“
12:00 - 13:15
LUNCH BUFFET & ONE-ON-ONE MEETINGS
Nutze die Pause, um Dich mit anderen Teilnehmern und unseren Speakern im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.
13:15 - 13:30
STRATEGY-INSIGHTS Erich Hohermuth, Senior Director Connectivity, NorthC
NorthC's virtual data centre strategy
- Die Strategie aus Lieferantensicht und Datacenter Betreiber
- Welchen Beitrag kann die Datenverbindung (Connectivity) leisten?
- Wie bringt man die Themen Edge und virtuelle Datacenter zusammen?
13:30 - 13:45
DATACENTER STRATEGY TALK Rafael Hoffner, Leiter IT / Infrastruktur, TSG 1899 Hoffenheim &
Matthias Blatz, Geschäftsführer, Heidelberg iT
TSG 1899 Hoffenheim & Heidelberg iT
- Welche Fragestellungen und Anforderungen hattet Ihr sowohl als Kunde als auch als Dienstleister an eine souveräne IT?
- Welche Strategie folgte daraus? Warum habt Ihr euch füreinander entschieden?
- Hope, Dreams & Expectations: Wie geht Eure Reise weiter?
13:45 - 14:00
STRATEGY-INSIGHTS Soufiane Abdellaoui, Senior Manager - Global Platforms & Data Centers Mercedes-Benz Group AG
MERCEDES-BENZ: Global Platform und Datacenter-Transformation
- Transformation des Rechenzentrums durch radikales Rethinking der Technologien
- Die »Blaupause«: Aufbau eines widerstandsfähigen, effizienten und vereinfachten Netzwerks für Datenverarbeitung und -speicherung
- Ambition 20239: Unsere Strategie zur CO²-Neutralität
14:00 - 14:15
Q & A | Vorstellung der Roundtable-Themen
Green Washing vs. Sustainability
- How to run your business directly from servers in a wind turbine
- Current datacenter structure
- What is the future of our datacenter setup and our green strategy?
Rahmenbedingungen im Umbruch - Bleiben die Daten sicher?
- Effizienz vs. Verfügbarkeit bei kritischen Daten
- Wo hat die Redundanz seine Grenzen und wo spielt Georedundanz für eine Rolle?
- Ist man - intern & & extern - überreguliert?
Data-driven Transformation Strategy
- Von der datengesteuerten Biene bis zu No-code-KI für jedes Datacenter
- Praxisbeispiele erleben im Customer Experience Lab
- Wie funktioniert Co-creation mit neuen Ökosystemen?
16:00 - 16:15
STRATEGY INSIGHTS Helmut Kreiser, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum: Innovation durch Reallabor - Open Innovation & Co-Innovation
- Was genau ist ein Reallabor?
- Definition der Unternehmensstrategie durch Open Innovation Strategie
- Entwicklung der Strategie durch Co-Innovation Strategie
16:15 - 16:30
STRATEGY INSIGHTS Frank Hilgendorf, Leiter IT-Management, TraveKom Telekommunikationsgesellschaft mbH
TRAVEKOM: Ein regionales RZ als digitale Daseinsvorsorge für die Region Lübeck
- Relevanz von regionalen Co-Location Services
- Ein CO2-neutrales Rechenzentrum - Ziele und Mission
- Die Vorteile aus Kundensicht
16:30 - 16:45
STRATEGY INSIGHTS Oliver Sorg, Cloud Architect & Frank von zur Mühlen, Director IT Technology, Viessmann
VIESSMANN: Der Dreiklang von Motivation, Transition & Migrationsprozessen
- IT-interne Motivationsfindung für neuen Strategie
- Transition-Teams strukturieren die neue Ordnung
- Migrationsprozesse für die neue Strategie
16:45 - 17:00
STRATEGY INSIGHTS Stephanie Hackenholt, Product Owner Customer Sustainability,
Lufthansa Industry Solutions
LUFTHANSA INDUSTRIY SOLUTIONS: Final Destination: Cloud
- Umwelteinflüsse durch die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) im Vergleich zur Luftfahrt
- Entscheidungskriterien für den Flug in die Cloud
- Status Quo und Ausblick
17:20 - 17:40
KEYNOTE Max Schulze, Founder, Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.
Transparenz im Fokus der Datacenter-Strategie: einfordern, umlegen, sichtbar machen!
- Wie misst man die Umweltwirkungen von IT-Anwendungen und digitalen Produkten?
- Bessere Anwendungen mit weniger Umweltwirkung: Strategien zur Reduktion
- Wer ist eigentlich verantwortlich für die Umweltwirkung?
17:40 - 18:00
KEYNOTE Staffan Reveman, Unternehmensberater und Publizist
Vom Koalitionsvertrag in die Praxis: Wie können wir unsere Rechenzentren klimaneutral betreiben?
- Was ist mit klimaneutral gemeint und welche Rahmenbedingungen brauchen wir für die entsprechende Errichtung und Umrüstung der unserer Rechenzentren?
- Gashahn zugedreht: Wie können wir zusätzliche DataCenter mit weniger verfügbarer Energie fossilfrei und autark versorgen?
Hyper Regional statt Hyper Scale:
Deutschland auf dem Weg zur DC-Metropolregion?
- Welche Rolle wird der DE-CIX bei der Regionalisierung spielen?
- Wie verändert sich die Connectivity-Landschaft?
- Welche Implikationen hat das für die DC-Strategie?
DISKUTANTEN
PEER DC –
Ein Bewertungssystem für DC
- Die Kunden wünschen es sich, die Colocation-Anbieter blockieren, der Gesetzgeber zaudert, der Professor ein Lobbyist? Was kann Peer DC überhaupt?
- PeerDC und Datacenter-Pakt: Was spricht für welche Alternative?
- Regeln für Deutschland, Europa … alles sinnfrei? Das Diktat setzen ISO-Normen Uptime und TÜV
DISKUTANTEN
18:45
ENDE DES VERANSTALTUNGSTAGS & SUMMARY
AWARD-GALA vom 13. Oktober
19:00
GALA-ERÖFFNUNG

Unsere Kandidaten des DATACENTER STRATEGY AWARD 2022 stellen ihre Strategien vor mit welcher sie ihre DataCenter-Aktivitäten in die Zukunft führen möchten.
Vote jetzt hier für Deinen Favoriten und stimme ab, wer es Deiner Meinung nach aufs Siegertreppchen schaffen soll!