SPEAKER vom 19.10.2023
AGENDA vom 19.10.2023
REGISTRIERUNG & WELCOME
BEGRÜSSUNG


Eva Kanzler & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
ERÖFFNUNGSKEYNOTE
Strategien für ein modernes Datacenter –
Von der Cloud zu KI und Supercomputing
- Braucht man noch ein eigenes Datacenter oder
reicht die Cloud? - Wie sind die Anforderungen an ein Datacenter
für KI und HPC? - Beispiel für eine Umsetzung
STRATEGY FOCUS


Karl Hausdorf, Fujitsu und Holger Holland, Let’s Do it World NGO
Artgerechte und sichere Datenhaltung:
Business Potenziale erleben & resilienter werden
- Projekt-Insights: Vom Rechenzentrum als Digitalisierungsmotor
bis zum Digital Clean-Up - Wo ist der richtige Platz für Ihre Daten?
- Brauchen wir in Zukunft noch mehr als »KI & Daten«?
- On-prem cloud-like Data Center
Q&A – Fujitsu & Hitachi Vantara
DATACENTER STRATEGY INSIGHT
Thomas Auer
Director IT Backend & Cloud Service, Knorr Bremse Service
All-in Cloud-Strategie – ist das wirklich realistisch?
- Ausgangsbasis, Stolpersteine und Security-Anforderungen auf dem Weg in die Cloud
- Wieso es ganz ohne OnPrem dann doch nicht geht
- Public vs. Private Cloud, Datenmanagement & Workloads – wichtige Entscheidungen bei der Cloud Transformation
ROUNDTABLE


Ulrike Ostler, Chefredakteurin DataCenter.Insider &
Kevin Illg, Sr. Solution Sales Executive, Lenovo
Ist das Blech, oder kann das weg?
- Wofür RZ, wenn man doch Cloud haben kann? Ist »Private Cloud« nicht auch eine Cloud-Strategie?
- Wasser marsch!? Wasserkühlung als Lösung für wachsende Workloads und Energiekosten?
- Daten-Souveränität – nur ein Lippenbekenntnis? Wem muss und sollte ich künftig vertrauen?
LUNCH BREAK & NETWORKING
KEYNOTE
Von Datenflüssen und Datenfluten:
Was bestimmt die Standortwahl wirklich?
- Wer die Wahl hat …: On-Prem, Colo, Cloud, Hybrid-Multi-Cloud und jetzt noch Edge
- Realitäts-Check: Warum und wohin die Daten bereits »verteilt« sind
- Perspektivwechsel Datenflüsse: Warum sind diese so interessant?

Mareike Jacobshagen
Head of Global Business Partner Program, DE-CIX
STRATEGY FOCUS
Wie kommen Datenwachstum und Nachhaltigkeit in Einklang?
- Festplatten haben gerade im Bezug auf Nachhaltigkeit ausgedient und das bereits heute!
- Welche Rolle haben SSDs im Zuge der Transition zum
All-Flash Rechenzentrum? - Kann man das price gap zwischen HDDs und Flash für alle Anforderungen schliessen?
Q&A –
Pure Storage & Datacenter One
ROUNDTABLE
Chairman:
Prof. Dr. Ramin Yahyapour,
CIO, Georg-August-Universität Göttingen
Strategien für ein modernes Datacenter – Von der Cloud zu
KI und Supercomputing
- Welchen Stellenwert hat Digitale Souveränität in der eigenen Plattformstrategie?
- Ist eine Cloud-Only-Strategie sinnvoll
oder birgt dies langfristig neue Herausforderungen? - Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere IT und Digitalisierungsstrategie? Welche Anforderungen kommen auf uns zu?
COFFEE BREAK & NETWORKING
KEYNOTE
Nachhaltigkeit als Managementaufgabe –
Warum gutes ESG-Management langfristig wirtschaftlichen Erfolg sichert
- Überblick über die aktuellen ESG-Fokusthemen
- What's in for me? Wie Nachhaltigkeit zu einem Erfolgsfaktor im eigenen Unternehmen werden kann
STRATEGY FOCUS
Sind unsere energiepolitischen Ziele mit einem starken Ausbau unserer digitalen Infrastrukturen vereinbar und erreichbar?
- Status Quo – die Gegebenheiten.
- Energiepolitische Ziele und neue Gesetze.
- Welche Möglichkeiten haben wir, die Erwartungen der Öffentlichkeit zu erfüllen?
Q&A –
Rittal & Eaton
DATACENTER STRATEGY INSIGHT
Evolution in den Rechenzentren der Rheinland-Versicherung
- Eine Rundum-Erneuerung: Umstellung der Compute-Plattform und Storage-Systeme
- Strategischer Wechsel auch beim DR: Von physischer Infrastruktur zur privaten Cloud mit Verlagerung des Standorts
- Navigieren in die Wolken: Vorbereitung für Hybrid- oder Multi-Cloud Betrieb mit Azure, AWS, OCI & mehr
KEYNOTE
Compliance am Horizont - Was bedeuten NIS2umsuCG, CRA, etc. für die Betreiber und Outsourcer von Rechenzentren?
- Wie sieht die aktuelle Regulierungslage für RZ-Betreiber
und Unternehmen aus? - Welche Rolle werden BCM und Supply Chain Security spielen?
- Cybersecurity – Teamwork makes the dream work?!
SHORT BREAK

Die Award-Nominierten 2023 stellen sich vor:
Transformation
- Björn Heiko Friedrich | RheinEnergie AG
- Michalis Papadopoulos |Rheinland Versicherungen
- Thomas Auer | Knorr Bremse Service GmbH
Sustainability
- Markus Blüm | Green Mountain KMW Data Center GmbH
- Ulrike Stroh | Lufthansa Industry Solutions
- Prof. Dr. Ramin Yahyapour | Georg-August-Universität Göttingen
Innovation
- Matthias Blatz | Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
- Gabriel Khodzitski | PREA Group GmbH
- Jürgen Thoma | Leitwerk Rechenzentrum GmbH
ROUNDTABLE
Dr. Béla Waldhauser
CEO, Telehouse Deutschland
Kein Platz mehr für luftgekühlte Server in Deutschland?
- Was bedeutet das Energieeffizienzgesetz für die bundesdeutsche Rechenzentrumslandschaft?
- Welche Konsequenzen hat dies für den deutschen Mittelstand?
- Wie erreichen wir einen Energy Reuse Factor (ERF) von mindestens 20%?
KEYNOTE
Trends für das Datacenter 2035 –
nur heiße Luft?
- Entwicklung der Rechenzentren seit 2010:
Trends, Prognosen und disruptive Veränderungen - Status quo: Auswirkungen von Klimaschutz,
Klimawandel und Politik - Rechenzentren 2035: Vom Boom der Hyperscale-Cloud, dem Ende von On-Premise und der Zukunft der Edge-Technologie
CLOSING SUMMIT

GET TOGETHER
OPENING


Franziska Magai & Katharina Rimkus, Vogel IT-Akademie