Dr. Fiete Dubberke
CEO, Westfalen WIND IT GmbH & Co. KG
Die Zukunft der Edge-Datacenter ist grün, effizient und findet in den windCORES, dem Rechenzentrum in einer Windenergieanlage, statt! Hierfür nutzen wir die bestehenden Infrastrukturen der Windenergieanlagen. Denn die Anlagen bieten nicht nur den Platz, die elektrische Infrastruktur, Glasfaser, sondern auch den Ökostrom von oben. Mehr Nachhaltigkeit geht nicht.
Auf bestehende Infrastruktur aufsetzen bedeutet aber auch dem Kunden individuelle maßgeschneiderte Edge-Datacenter zu ermöglichen und dies bei schneller Skalierungsmöglichkeit.
Durch ein umfassendes Sicherheitskonzept bestehend aus Zutrittskontrollen, Kameraüberwachung, Wachdienst, geschützt durch robusten Stahlbeton der Windenergieanlage und umfassende Redundanzen aller kritischen Systeme, ist für uns eine qualitativ sehr hochwertige Zertifizierung VK 3 kein Problem.
Neben klassischer Edge-Colocation bieten wir mit unserer windCORES Cloud-Plattform eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Cloud-Diensten. Unsere Plattform umfasst ein breites Spektrum an Services, von Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) bis hin zu spezialisierten Lösungen wie Redis und Load Balancer.