Matthias Blatz

Matthias Blatz

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Heidelberg IT


Unsere Vision ist es, der führende Anbieter für leistungsstarke, sichere und nachhaltige Rechenzentrumsinfrastruktur in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar zu werden. Durch die Kombination innovativer Technologien und der ressourcenschonenden Gestaltung unserer Geschäftstätigkeit, bieten wir unseren Kunden in ihrer Region zuverlässige IT Service und einzigartige Infrastruktur mit reduzierten CO2-Emissionen.
 
Unsere jüngste Innovation ist das weltweit erste Serverhotel in einem 3D-gedruckten Gebäude. Dieses Pionierprojekt des Industriebaus
• ist Europas erstes und größtes Gebäude in 3D-Betondruck Technik
• verwendet zu 100 Prozent recycelbaren mineralischen 3D-Druckbeton. Der neuartige Hightech-Baustoff, kommt ohne gebrannten Kalkstein aus und beinhaltet ein Bindemittel mit ca. 55 Prozent CO2-Reduktion gegenüber Portlandzement.
• nutzt Möglichkeiten hoher Materialeinsparung durch gezielte Entwurfsplanung, gerundete Gebäudeform, optimierten Farbauftrag mit dem Malroboter Paint Buddy 
• erzielt bei einer Größe von - 54 Meter Länge, 11 Meter Tiefe und 9 Meter Höhe - einen zu rund 50 Prozent verringerten CO2-Fußabdruck.
• wird die anfallende Serverabwärme künftig an ein benachbartes Gebäude abgegeben.
 
Wir planen bei jedem neuen Projekt weitere innovative Technologien und Möglichkeiten zu nutzen, um unsere CO2-Emissionen weiter zu senken und somit die ökologischen Auswirkungen unserer Unternehmenstätigkeit weiter zu minimieren.
 
Als Ergänzung und Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie mit ganzheitlichem Ansatz, beraten wir unsere Kunden - und insbesondere unsere Colocation-Kunden - dazu, welche Maßnahmen sie zur Steigerung der Energieeffizienz umzusetzen können und wie sie durch geeignete zeitgemäße Server und Datenspeicherprodukte Ressourcen schonen können.