Badoux Donald

Donald Badoux

Bereichsleiter Abwärme von Rechenzentren, Energieversorgung Offenbach


Die Verwendung von Abwärmenutzung in Rechenzentren ist heutzutage in aller Munde. Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) zwingt Rechenzentrumsbetreiber nun dazu, einen Teil der erzeugten Wärme aus der IT-Infrastruktur in den Rechenzentrumsräumen für die Verwendung und Beheizung von Häusern, Gebäuden und Prozessindustrien zur Verfügung zu stellen. Das macht alles Sinn, denn es trägt zur Dekarbonisierung der Fernwärmerzeugung bei. Es kann ein Schlüsselelement der Wärmestrategie in Deutschland sein. Es bleibt die Frage, ob es überhaupt möglich ist, es in die Praxis umzusetzen.