Die Aufzeichnungen des DATACENTER & COLOCATION DAY 2021
KEYNOTE #1
Hartwig Bazzanella, Vorstand, VIRZ e.V.
Vom Colocation-Datacenter über »Alles-as-a-Service« mit einer HCI bis zum HPC und Quanten-Computing – wohin geht die Reise und was muss jetzt passieren?
- Eine Bestandsaufnahme: Ist der technische Fortschritt in den Rechenzentren schon angekommen?
- Sind wir »ready for« Container, Kubernetes und Pods?
- Die Zukunft gehört den Quantencomputern: Was heißt das für uns?
KEYNOTE #2
Dr. Axel Köster, Chief Technologist, European Storage Competence Center, IBM
Die Zukunft der »hybrid cloud« Datacenter: Das Ende der VM, wie wir sie kennen?
- Eine Bestandsaufnahme: Ist der technische Fortschritt in den Rechenzentren schon angekommen?
- Sind wir »ready for« Container, Kubernetes und Pods?
- Die Zukunft gehört den Quantencomputern: Was heißt das für uns?
KEYNOTE #3
Staffan Reveman, Reveman Energy Academy
Energiepolitik und digitale Infrastrukturen – droht ein Moratorium?
- Green Deal bis 2030 – wo soll der Strom dafür fossilfrei herkommen?
- Data Gravity und Fliehkräfte.
- Ist Wasserstoff die Lösung?
KEYNOTE #4
Tor Minde, RISE Research Institutes of Sweden
The 5G and future 6G impact on the compute infrastructure
- The key features of 5G and 6G that will impact the IT infrastructure
- The use cases of network edge computing
- Technologies needed for the future of the distributed IT infrastructure
KEYNOTE #5
Jan Wender, Atos science+computing
Quantencomputing, das hat doch noch 10 Jahre Zeit?
- Wie weit ist die Technik im Quantencomputing?
- Welche Anwendungsbereiche werden als erstes profitieren?
- Was bedeutet das für Datacenter?