Rainer Weigle

Rainer Weigle

Head of Enterprise Sales & Alliances DACH, Schneider Electric GmbH


Rainer Weigle ist Head of Enterprise Sales & Alliances DACH bei Schneider Electric. In seiner Rolle ist Rainer verantwortlich für profitables Wachstum und die Steigerung des Marktanteils bei Großkunden im Enterprise-Bereich sowie in den C&I-Segmenten – durch gezielte Partnerschaften im Ökosystem und mit europäischen Allianzen. Zudem leitet er eine erstklassige Vertriebsorganisation für Enterprise-, Segment- und Lösungsvertrieb mit starkem Fokus auf digitale Transformation und zugehörige Edge-Lösungen – von Mikro- und vorgefertigten Rechenzentren bis hin zu modernen HPC-/KI-Rechenzentrumsdesigns. Sein Auftrag ist es, ganzheitliche Lösungen in vertikale Unternehmensbereiche zu bringen und Thought Leadership im Bereich Industrial IoT voranzutreiben. Bevor er zu Schneider Electric kam, war Rainer Vice President Global Sales bei einem Private-Equity-Portfoliounternehmen von Bain Capital. Dort wechselte er vom Bereich der teilautomatisierten Systeme hin zu vollständig automatisierten und vernetzten Fertigungssystemen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Leitung von Marketing und Vertrieb in der Technologiebranche kann Rainer auf eine erfolgreiche Laufbahn sowohl in großen Unternehmen als auch in Start-ups zurückblicken. Vor seinem Einstieg bei Schneider Electric war Rainer außerdem Chief Sales Officer bei Newave S.A., das erfolgreich in ABB integriert wurde. Dort übernahm er anschließend die Rolle des VP Global Sales & Marketing und leitete Marketing, Produktmanagement, Applikationsengineering sowie die globale Vertriebsorganisation.

Rainer blickt auf eine zehnjährige Karriere in der IT-Division von Schneider Electric zurück, wo er seine Laufbahn in Europa begann und später das Geschäft in Lateinamerika leitete. Er hatte zudem Führungspositionen bei Avocent/Landesk (übernommen von Emerson Network Power; heute Vertiv), MessageLabs (übernommen von Symantec und Teil des SaaS- und Cloud-Geschäfts) sowie RES Software (übernommen von Ivanti) inne.

Rainer lebt mit seiner Frau Patricia und den beiden Töchtern June und Ariane in München, Deutschland. Er hat einen Master in Wirtschaftsingenieurwesen von der Hochschule Heilbronn, einen MBA von der University of Minnesota (Carlson School of Management) sowie einen Executive Master-Abschluss von der Wirtschaftsuniversität Wien.

DC Strategy Insight

Summary

Whitespace Evolution im Rechenzentrum: Effizienzsteigerung durch einen ganzheitlichen Ansatz

  • Whitespace – ein Begriff, den viele kennen, aber wie viele nutzen ihn  wirklich strategisch?
  • Wie gut sind Rechenzentren auf KI, hybride IT und beschleunigtes Computing vorbereitet – oder reagieren Sie eher auf Anforderungen, als ihnen voraus zu sein?
  • Welche Rolle spielt Whitespace in der aktuellen Effizienzstrategie?


Bist du bereit, die versteckten Herausforderungen eines Rechenzentrums zu meistern und die Effizienz auf ein neues Level zu bringen? In meinem Vortrag werde ich die aktuellen Herausforderungen im Bereich Whitespace beleuchten. Wir diskutieren, wie KI, hybride IT-Umgebungen, High Performance Computing und innovative Rack- und Edge-Systeme die Anforderungen und Erwartungen der Kunden verändern. Schneider Electric präsentiert Best-in-Class-Lösungen, die helfen, diese Herausforderungen zu meistern und die Effizienz und Leistung von Rechenzentren durch einen ganzheitlichen Ansatz zu optimieren.