Ulrich Terrahe
Geschäftsführer/Inhaber, dc-ce RZ-Beratung GmbH & Co. KG
Ulrich Terrahe ist seit 1997 als Experte in der RZ-Beratung tätig und bietet zusammen mit der dc-ce umfassende Beratungs- und Planungsleistungen für Rechenzentren an. Durch zahlreiche prämierte Projekte hat er sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und gilt als führender Innovationstreiber in der Branche. Sein Engagement und seine Expertise werden von Kollegen und Fachleuten geschätzt.
Keynote
Summary
Bauen für das Unberechenbare: Strategische RZ-Dimensionierung für die nächsten RZ-Generationen
- Warum konventionelle Planungsansätze in einer Welt exponentieller Technologieentwicklung scheitern und wie die5-Phasen-Methodik dieses Problem löst
- Wie die Integration von Moore's Law und Koomey's Law konkrete Vorhersagen für Hardware-Generationen ermöglicht und zu präzisen IT-Leistungsbedarfen führt
- Der mathematisch fundierte Weg zur Dimensionierung von Racks, Leistung und Flächen
In einer Welt, in der sich Rechenleistung und Energieeffizienz alle zwei bis vier Jahre verdoppeln, versagen traditionelle Planungsansätze für Rechenzentren. Dieser Vortrag präsentiert eine innovative 5-Phasen-Methodik, die mathematische Präzision mit vorausschauender Technologieentwicklung verbindet.
Erfahren Sie, wie die systematische Integration des Moore'schen Gesetzes und Koomey'schen Gesetzes zu verlässlichen Vorhersagen über Hardware-Generationen führt. Verfolgen Sie den Weg von der Workload-Prognose bis zur exakten Berechnung von Rack-Anzahl, Leistungsbedarf und Flächendimensionierung – basierend auf wissenschaftlich fundierten Algorithmen statt Bauchgefühl.
Die vorgestellte Methode ermöglicht es, Rechenzentren für einen 10-Jahres-Horizont zu dimensionieren und dabei sowohl Überkapazitäten als auch teure Nachrüstungen zu vermeiden.