Philipp Mueller

Philipp Mueller

Head of Outside Sales IT North, Rittal GmbH & Co. KG


Philipp Müller ist Leiter Vertrieb IT, Deutschland Nord bei Rittal GmbH & Co. KG. Seit 2014 war er in verschiedenen Funktionen tätig:

Von 2018 bis 2024 Head of Global Solution Sales IT, Competence Center, von 2015 bis 2018 Head of Sales, SME, von 2014 bis 2015 Regional Manager Sales, Northern Europe und von 2010 bis 2014 Portfolio Manager IT Solutions, modular Data Centers.

Philipp Müller hat den Bachelor of Engineering (Mechanical Engineering) und Master of Business Administration (Corporate Management).

DC Expert Session

Summary

Das KI-Dilemma: High Performance vs. Energieeffizienz

  • Chancen und Potenziale von KI – Herausforderungen und Anforderungen an IT-Infrastrukturen
  • Technologietrends im Bereich Kühlung und Stromversorgung
  • Ansätze und Lösungen zur nachhaltigen und leistungsstarken Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

Der Markt für den Bau und Betrieb von Rechenzentren steht unter enormem Innovationsdruck: Die wachsende Verbreitung von KI-Anwendungen treibt die Anforderungen an Rechenleistung und Effizienz rasant in die Höhe. Gleichzeitig fordert der Gesetzgeber mit neuen Vorgaben wie dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) eine klare Reduktion des Energieverbrauchs und eine nachhaltige Ausrichtung der Infrastruktur. ​

​Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, setzen Betreiber auf technologische Innovationen wie fortschrittliche Kühlungslösungen, modulare Bauweisen und die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien. Die Trends des Jahres 2025 und darüber hinaus machen die Rechenzentren leistungsfähiger, nachhaltiger und flexibler – und damit fit für die Anforderungen der digitalen Zukunft.​

​Doch: Was bedeutet das für Ihre IT-Infrastruktur? Als Technologieführer ist Rittal ihr kompetenter Partner für den gesamten IT-Lebenszyklus – von der Planung über die Implementierung bis hin zu Modernisierung. Unser Versprechen: We empower IT.​